 |
unsere
Käferseite
* Achtung.
wird nicht mehr
aktualisiert !
|
 |
|
Abwohl das Hobby
Käfer der Vergangenheit angehört,
wollen wir diese Seite noch etwas am leben erhalten.
Auch wegen der kleinen "Diashow" mit Käfern aus MK.
Unser letzter Käfer ist inzwischen verkauft .....
Wir
fahren nur noch Bus*
!
(*der Bus ist ein T2b mit Hochdach :-)
mit dem inzwischen
unser Sohn unterwegs ist)
Durch unserer Europa-Campertouren bleibt eben einfach sonst keine Zeit,
sich auch noch um andere Fahrzeuge zu kümmern.
Abgesehen davon, dass mit dem Alter dieWehwehchen kommen und man
so einen Oldtimer auch nicht mehr so pflegen kann, macht es ja auch
keinen Sinn,
einen Käfer nur "rumtehen zu lassen". Davon wird kein Auto besser.
Luftgekühlte Grüße!
Und
hier unsere
luftgekühlte Familiengeschichte:

|
Von
meinem ersten
Käfer
gibt es leider kein gutes Foto.
Es war ein Export 1200er, seeblau.
gekauft für 500 DM 1974.
Ich fuhr ihn dann rund 100.000 km
und
ohne neuen TÜV-Segen musste er dann
leider im
Frühjahr
1977
auf den Autofriedhof.
|
Fast zeitgleich mit der großen
Liebe kam dann
ein 1302.
(Beide auf dem Bild rechts :-) )
Der 1302 sollte dann auch unser erstes
Familienauto
werden. |
 |
 |

Später, wurde dann der Buckelporsche durch einen
Datsun ( Nissan
) ersetzt.
 |
 |
Erst 24 Jahre später sollte dann
wieder ein
Käfer in der
Garage stehen.
Das ergab sich, weil unser Junior als
Teenager so von
den Käfern
schwärmte.
Also haben Vater und Sohn rechtzeitig
zum
Führerschein einen
1984er Samtroten wieder zum Leben
erweckt. |
Große Ausfahrt mit Gepäck |
 |
 |
 |
 |
Und plötzlich wollte "Mama" dann
auch wieder
Käfer fahren.
So kam dann Nummer 2 ins Haus: ein
metallicblauer
1983er
Mexikokäfer mit Faltdach. |
Der Grüne 1303 wurde dann der Nachfolger
des Samtroten
Für den Mex kam dann ein roter 1303 mit
Faltdach
 |
  |
 |
 |
|
|
Das war dann auch unser letzter Käfer
<schnief>.
|
|
|
Er hatte dann sogar ein H-Kennzeichen
bekommen!
|
|
|
|
|
|
und das war unser T3
Unser Bus-Nachfolger brauchte dann sehr
viel Arbeit.
Inzwischen ist er mit uns schon 25.000 km unterwegs und hat sogar
eine Blogseite: www.24ca.de
Impressionen

Impressum:
Axel Reimann, Post :
Jägerstr. 48, 71032 Böblingen Tel.:
Null eins 77 - 2375 null 10
|